Huset: Eine Zeitreise durch Longyearbyens Geschichte

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Diese Tour beginnt mit einem kurzen Transfer zum Huset - einem Gebäude, das jedem bekannt ist, der schon einmal im polaren Außenposten von Longyearbyen war. Das Gebäude wurde im Zuge der Renaissance von Longyearbyen in der Mitte des 20. Jahrhunderts als Versammlungshalle oder ""Forsamlingshus"" erbaut. Auf neutralem Boden abseits der anderen Stadtteile erbaut, war es im Laufe der Jahre Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Gottesdienste, und Ihr sachkundiger Gastgeber wird Sie durch diese Geschichte führen.

Aus vielen verschiedenen Gründen war und ist das Huset eine Institution in Longyearbyen, ein wichtiger Ort für viele Veranstaltungen, aber auch Postamt, Schule, Kirche und Kino in verschiedenen Epochen. Heute ist das Huset immer noch ein bevorzugter Ort für Veranstaltungen, aber auch ein Muss für alle, die sich für die kulinarischen Künste interessieren, denn es bietet viele verschiedene Erlebnisse, vom Fine-Dining-Restaurant über das Café bis hin zur Wein- und Mixology-Bar.

Die Tour kombiniert sowohl die historischen als auch die modernen Aspekte des Gebäudes. Sie genießen eine Führung durch das Gebäude selbst und entdecken den Geschmack der Arktis mit süßen und herzhaften Häppchen aus der berühmten Küche des Restaurants Huset sowie mit lokalen Getränken, die von unserem Mixologen zubereitet und präsentiert werden.


Dauer: 1 Std. 30 Min.

Aktivitätslevel: Moderat

Mahlzeiten / Getränke: Häppchen und lokale Getränke

Mindestalter: 2 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:

  • Kurzer Transfer zu "Huset"; ca. 1 h geführte Tour durch das historische Gebäude welches einst als Postamt, Schule, Kirche und Kino gedient hat und heute als Veranstaltungsort fungiert, Verkostung lokaler Häppchen und Getränke
  • Rückfahrt zum Schiff

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.