Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis
Eine Reise in die Zeit der Phönizier
IBZN01
National Geographic Society
Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.
Dauer: 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Mahlzeiten / Getränke: Verkostung typischer Produkte aus Ibiza, die es schon zu Zeiten der Phönizier gab, wie Brot, Olivenöl und Wein
Mindestalter: 2 Jahre
Ihr Erlebnis beginnt bei der Ankunft am Puig des Molins, wo sich die punische Nekropole, ein mittelalterliches islamisches Landgut und das Monografische Museum des Puig des Molins befinden. Der Puig des Molins wurde von den Phöniziern, die Ibiza in der Mitte des 7. Jahrhunderts gründeten, als Ort für die Bestattung ihrer Toten gewählt. Besichtigen Sie das Museum, in dem die in der Nekropole gefundenen Artefakte ausgestellt sind, die als die größten und am besten erhaltenen Funde der phönizischen und punischen Kulturen gelten, die jemals entdeckt wurden. Erfahren Sie von einem Archäologen des Museums die Geschichte der ausgestellten Gegenstände, darunter Werkzeuge aus Blei und Bronze, Halsketten, Amulette, Keramik, geschnitzte Büsten, Münzen, Waffen und sogar ein Paar verzierte Straußeneier. Zudem führt der Archäologe Sie durch die Nekropole, wo Sie etwas über die Bestattungsrituale der Phönizier erfahren und einen Einblick in ihre Lebensweise, ihren Handel und ihre Religion erhalten.
Im Anschluss an die Besichtigung nehmen Sie an einem exklusiven Workshop von National Geographic teil, bei dem ein Archäologe Sie bei der Herstellung Ihres eigenen Amuletts der Göttin Tanit anleitet, die auch heute noch, 28 Jahrhunderte nachdem die Phönizier die Insel ihr gewidmet haben, ein Symbol Ibizas ist. Dieser Workshop ist der einzige Ort, an dem diese Art von Amulette hergestellt werden dürfen, da diese eine historische Darstellung sind und aus nachhaltigen Materialien wie Ton hergestellt werden.
Aufgrund unseres Engagements für nachhaltigen Tourismus ist diese National Geographic-Tagestour nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council zertifiziert. Darüber hinaus geht ein Teil der Erlöse aus dieser Tour an die National Geographic Society, um Forschung und nachhaltige Programme weltweit zu unterstützen.
Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.