Auf dem Ausflug gilt die Kindersitzpflicht - Informationen dazu finden Sie in den hinterlegten Standardhinweisen

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Eidfjord ist ein kleines Dorf am Ende des Fjords, das auf Sand- und Schottermoränen aus der letzten Eiszeit vor etwa 8.000 Jahren errichtet wurde. Zunächst fahren Sie entlang des Fjords in Richtung Brimnes, wo die Hardangerbrücke Sie auf die Nordseite des Fjords bringt.
Auf der Weiterfahrt nach Flåm halten Sie am Tvinde-Wasserfall, der in Kaskaden den Berg hinunterstürzt, und fahren dann am Oppheimer See vorbei. Im Dorf Gudvangen, das am Nærøyfjord liegt und zum UNESCO-Welterbe gehört, genießen Sie ein köstliches Mittagessen. Nach einer kurzen Busfahrt durch einen Tunnel erreichen Sie Flåm an der Spitze des Aurlandsfjordes.Mit dem Zug begeben Sie sich auf eine der spektakulärsten Zugfahrten Norwegens. Die Strecke ist nur 20 km lang, steigt aber auf eine Höhe von 867 m an. Genießen Sie die landschaftlich reizvollen Stellen und steigen Sie am wunderschönen Wasserfall Kjosfoss kurz aus. Am Bahnhof Myrdal steigen Sie um und fahren auf der Hauptstrecke durch den Gravhalsen-Tunnel und dann durch das Raundalen-Tal hinunter nach Voss. Von hier aus geht es auf demselben Weg zurück zum Schiff in Eidfjord.

Dauer: 8 Std. 30 Min.

Schwierigkeitsgrad: Moderat

Mahlzeiten / Getränke: Mittagsbuffet, Getränk

Mindestalter: 0 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:
  • ca. 1 h Landschaftsfahrt zum Wasserfall Tvindefossen, Fotostopp
  • ca. 30 min Weiterfahrt nach Gudvangen
  • nach dem Mittagessen kurze Busfahrt durch die eindrucksvolle Landschaft und durch einen der längsten Tunnel Norwegens bis nach Flåm
  • Umstieg in die Flåm-Bahn
  • ca. 1 h spektakuläre Fahrt nach Myrdal
  • Halt am Wasserfall Kjosfoss
  • Umstieg in die Bergenbahn
  • ca. 50 min Zugfahrt durch das grüne Raundalen nach Voss
  • ca. 1 h 30 Landschaftsfahrt u. a. über die Hardanger-Brücke zurück zum Schiff

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.