UNESCO-Welterbestadt

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Wenn Sie die UNESCO Marinestadt Karlskrona ganz bequem erleben möchten, sind Sie hier richtig. Eine Panoramafahrt führt Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, während Sie bei einem Fotostopp den Sehenswürdigkeiten auch etwas näher kommen.Von der Anlegestelle aus erreichen Sie bald den Stortorget, einen der größten und schönsten Plätze Europas mit zwei Kirchen, der Dreifaltigkeitskirche und der Fredrikskirche, die von Nikodemus Tessin nach einem römischen Vorbild entworfen wurden. In der Mitte des Platzes befindet sich auch die Statue von König Karl XI. Außerdem sehen Sie die größte hölzerne Kirche Schwedens, das historische Viertel Björkholmen mit seinen traditionellen bunten Holzhäusern und haben einen herrlichen Panormablick vom Berg Bryggaregerget.

Dauer: 2 Std. 30 Min.

Schwierigkeitsgrad: Barrierearm

Mahlzeiten / Getränke: keine

Mindestalter: 2 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:
  • ca. 2 h 30 Panoramafahrt durch die befestigte Marinestadt Karlskrona, die seit 1998 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht
  • Stopp am Stortorget Platz, dem zentralen Repräsentations- und Marktplatz im historischen Stadtzentrum mit seinen zwei Kirchen, ca. 20 min Fotostopp
  • von hier aus geht es zur Admiralitätskirche, der größten Holzkirche Schwedens aus dem Jahr 1685 (Fotostopp)
  • weiter zum historischen Viertel Björkholmen mit seinen kleinen bunten Häusern (Fotostopp)
  • danach geht es zum Berg Bryggareberget, mit herrlichem Panoramablick auf Stadt und Meer
  • der letzte Stopp ist Brändaholm, Karlskronas idyllisches Häuschenviertel im Kolonialstil mit dem meistverkauften Postkartenmotiv Schwedens
  • kurze Rückfahrt zum Schiff

Auf diesem Ausflug stehen barrierefreie Plätze zur Verfügung. Diesen können Sie ganz einfach über KAA99AHC reservieren.

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.