Eindrucksvolle Schiffsbauten hautnah erleben

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Ihren Rundgang beginnen Sie am Kai, wo der Fluss Eid in den Fjord mündet. Sie gehen am alten Militärlager und mehreren Gedenksteinen vorbei, an denen die Einheimischen den in den verschiedenen Kriegen gefallenen Soldaten ihren Respekt zollen. Weitere Sehenswürdigkeiten während Ihres Spaziergangs sind die alten, zwischen grünen Gärten gelegenen Holzhäuser, die Kirche von Eid und das Opernhaus. Während des Spaziergangs werden Sie mit einer lokalen Zimt- oder Obstsemmel und einer Tasse Kaffee verwöhnt. Der letzte Höhepunkt der Tour ist Sagastad und das Wikingerschiff Myklebust: Norwegens größtes Wikingerschiff, das je gefunden wurde, wird hier rekonstruiert ausgestellt. Im Besucherzentrum von Sagastad gibt es außerdem eine Ausstellung über die Wikinger, die Funde und die Bootsbautraditionen.


Dauer: 3 Std. 30 Min.

Schwierigkeitsgrad: Moderat

Mahlzeiten / Getränke: Kaffee, Tee

Mindestalter: 2 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:
  • ca. 45 min zu Fuß durch Nordfjordeid
  • eingedeckt mit Kaffee und Gebäck geht es vorbei am ehemaligen Militärcamp Malakoff, das heute als Festivalgelände genutzt wird, vorbei an Gedenksteinen und Statuen
  • anschließend vorbei an der Kirche von Eid und am Opernhaus zum Myklebust, dem größten rekonstruierten Wikingerschiff, das je gefunden wurde
  • ca. 1 h Aufenthalt im Besucherzentrum Sagastad, das Erklärungen zur Geschichte der Wikinger und dem traditionellen Schiffsbau liefert
  • zu Fuß zurück zum Schiff

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.