Bergbauabenteuer in Longyearbyen: Eine Zeitreise in die Kohlemine 3

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Sind Sie neugierig auf den Kohlebergbau in Longyearbyen und die Geschichte, warum sich einige Männer vor rund 100 Jahren hier niederließen? Longyearbyen gäbe es wahrscheinlich nicht, wenn nicht der Amerikaner John Munro Longyear Anfang 1900 nach Svalbard gereist wäre und 1906 beschlossen hätte, eine Kohlemine zu eröffnen. Heute können Sie in der Mine 3 auf eine Reise in die Vergangenheit gehen. Sie werden durch die Anlagen gehen, in denen die Maschinen und Geräte aus der Produktion zurückgelassen wurden. Jeder von Ihnen wird mit einem "Lomp" (Bergmannsoverall), einem Helm und einer Stirnlampe ausgestattet und ist bereit für Ihr Bergbauabenteuer. Während der Führung können Sie durch einen nachgebauten Schacht kriechen, sehen die Arbeitsräume und die alten Maschinen. Sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis!

Dauer: 3 Std.

Aktivitätslevel: Moderat

Mahlzeiten / Getränke: Keine

Mindestalter: 12 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:
  • kurze Busfahrt vorbei am Isfjord mit einem fantastischen Blick auf den größten Fjord Spitzbergens
  • weiter vorbei am weltweiten Saatgut-Tresor auf Spitzbergen zur Bergbau "Mine 3" 
  • insgesamt ca. 2 h 30 Besichtigung der Miene, ausgerüstet mit Bergarbeiterkleidung und Schutzhelm inkl. Lampe geht es in die Dunkelheit im inneren des Berges
  • geführte Tour durch die Werkstätten und dem Haupttunnel mit Erzählungen zur Geschichte des Bergbaus
  • anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.