Auf dem Ausflug gilt die Kindersitzpflicht - Informationen dazu finden Sie in den hinterlegten Standardhinweisen

Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Trondheim ist eine der ältesten Städte Norwegens und wurde 997 n. Chr. vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet. Von der Anlegestelle aus fahren Sie in Richtung des belebten Stadtzentrums und vorbei am Marktplatz mit der Statue des Wikingerkönigs, der die Stadt gegründet hat. Mehrere verheerende Brände haben Trondheim heimgesucht, und so baute man das Stadtzentrum im späten 17. Jahrhundert wieder auf. Sie passieren das größte Holzgebäude Norwegens - Stiftsgaarden -, das heute von der königlichen Familie genutzt wird, wenn sie Trondheim besucht. Weiter geht es zum Nidarosdom. Dieser wurde auf der Grabstätte des norwegischen Schutzpatrons erbaut und ist somit die ursprüngliche St. Olavskirche, die vor der Reformation ein wichtiges Ziel für Pilger war. Die Westwand ist reich an Steinornamenten. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist das schönste und größte gotische Bauwerk Skandinaviens. Nach etwas Freizeit fahren Sie in das Viertel Bakklandet - das charmante alte Stadtviertel. Hier schlendern Sie durch die kleinen Häuser, die von Seeleuten, Fischern und Arbeitern gebaut wurden. Eine Kuriosität ist der Fahrradlift auf den steilen Brubakken-Hügel. Anschließend steigen Sie wieder in den Bus und fahren zum letzten Fotostopp - der Festung Kristiansten.

Dauer: 3 Std. 30 Min.

Schwierigkeitsgrad: Moderat

Mahlzeiten / Getränke: keine

Mindestalter: 0 Jahre


Die Stationen Ihres Ausflugs:
  • ca. 1 h Stadtrundfahrt vorbei am Marktplatz zum Fort Kristiansten
  • ca. 40 min Aufenthalt
  • Weiterfahrt zum Nidarosdom 
  • ca. 1 h 20 Freizeit mit Möglichkeit die Altstadt Bakklandet mit der alten Stadthausbrücke zu besuchen
  • anschließend zurück zum Schiff

Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.