Buchen Sie im ersten Schritt ihre Wunschroute. Anschließend können Sie Ihre Ausflüge buchen.

Erfahren Sie von einem Geologen, der Sie auf der Wanderung begleitet, mehr über die geologische Entstehung von Montserrat, des heiligsten Berges Kataloniens und eines Naturwunders, das ein Symbol für die geografische Vielfalt der Region ist.

Erleben Sie eine ausführliche Erkundung des heiligsten Berges Kataloniens, der mit seinen Felszacken einzigartig auf der Welt ist. Der Berg Montserrat ("zerklüfteter Berg") ist ein Naturwunder und ein Symbol für die geografische Vielfalt der Region. Ein erfahrener Geologe begleitet die Wanderung auf einem der alten Pilgerpfade und erklärt die Entstehung des Berges und die Bildung seiner einzigartigen Merkmale. Erkunden Sie zudem die Basilika und die Jungfrau von Montserrat, zwei Orte, die eine Schlüsselrolle auf dem Pilgerweg spielen. 


Dauer: 6 Std. 30 Min.

Aktivitätslevel: Sportlich

Mahlzeiten / Getränke: Lunchbox nach katalanischer Art

Mindestalter: 2 Jahre


Beginnen Sie Ihre Tour mit einem Aufstieg - mehr als 600 m - zum Kloster mit der Zahnradbahn, einem nachhaltigen, öffentlichen Verkehrsmittel, das herrliche Ausblicke ermöglicht. Der Ursprung der Zahnradbahn von Montserrat geht auf das späte 19. Jahrhundert zurück, als der Zugang zum Kloster für Gläubige und Pilger verbessert werden sollte. Heute ist das gesamte Montserrat-Gebirge aufgrund seines geologischen Erbes von internationaler Bedeutung als globaler Geopark der UNESCO anerkannt.  


Nach der Ankunft begleitet Sie ein Geologe zu einer Wanderung auf dem alten Pilgerpfad. Dieser erläutert Ihnen Wissenswertes wie die Entstehung des Bergmassivs - dessen geologische Eigenschaften es weltweit einzigartig machen - sowie die Legenden, die sich um diesen Ort ranken. Die Wanderung auf diesen Pfaden, die 1987 zum Naturpark erklärt wurden, um das Massiv zu schützen, verläuft ganz in der Nähe des Heiligtums und beinhaltet einige Steigungen, bei denen Sie atemberaubende Aussichten und einen Blick auf den Berg und das Kloster genießen können. Setzen Sie Ihre Wanderung fort, bis Sie Ihr Ziel erreichen, die Ermita de Sant Miquel, die als eines der ältesten Bauwerke auf dem Montserrat gilt. Entdecken Sie die Felsen von Montserrat, die aus Kieselsteinen bestehen, die durch einen natürlichen Zement aus Sand und Ton zusammengehalten werden und der Erosion widerstehen. Regen und Wind haben diese Felsen zu sonderbaren, monolithischen Formen gebildet, um die Legenden erfunden wurden, um ihre mystische Herkunft zu erklären.


Nach der Wanderung erkunden Sie mit Ihrem ortskundigen Tourguide die Basilika und die Madonna von Montserrat, eine romanische, polychrome Schnitzerei aus dem 12. Jahrhundert, die im Volksmund La Moreneta genannt wird. Im Jahr 1881 erklärte Papst Leo XIII. die Jungfrau zur Schutzpatronin Kataloniens. Das Kloster von Montserrat ist für die Katalanen viel mehr als nur ein Kloster, es ist ein Symbol für das Katalanentum und ein Wallfahrtsort für die Katalanen, die La Moreneta besuchen, um ihr zu danken, wenn es ihnen gut geht. Die Darstellung des Berges und der Frau von Montserrat haben die katalanische Sprache und Tradition gefördert und einheimischen Akademikern, Politikern und Aktivisten während der Franco-Diktatur Zuflucht geboten. So wurde Montserrat zu einem unvermeidlichen Ort für den Aufstieg des katalanischen Nationalismus und ist heute eines der stärksten Symbole der katalanischen Identität.


Nach der Wanderung und der Besichtigung des Klosters können Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen und die lokale Gastronomie im Restaurant Abat Cisneros genießen, das sich genau an der Stelle befindet, wo im 16. Jahrhundert die Ställe des Klosters standen. 


Aufgrund unseres Engagements für nachhaltigen Tourismus ist diese National Geographic-Tagestour nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council zertifiziert. Darüber hinaus geht ein Teil der Erlöse aus dieser Tour an die National Geographic Society, um Forschung und nachhaltige Programme weltweit zu unterstützen.


Ihre Reiseleitung – Die Entdeckerprofis: Deutschsprachige Reiseleiter:innen sind in vielen Regionen verfügbar, aber in einigen Ländern selten, sodass dort englischsprachige Expert:innen die Ausflüge führen. Beide Optionen bieten einzigartige Perspektiven und bereichern das Reiseerlebnis

Für die Teilnahme an einem unserer zahlreichen Ausflüge können Sie entweder bereits vor der Reise bis kurz vor Reisebeginn eine Reservierungsanfrage über aida.de/myaida stellen oder direkt an Bord eine Buchung vornehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl auf vielen Ausflügen limitiert ist und für die Buchung an Bord dann gegebenenfalls keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Reservierung Ihrer Lieblingsausflüge vor Reisebeginn online über myAIDA vorzunehmen.