Sich Zeit nehmen
Jeden Tag auf seiner Reise das Erlebte aufzuzeichnen, klingt zuerst nach viel Arbeit – das muss es aber gar nicht sein. Ein paar Minuten täglich reichen vollkommen aus, um mit kurzen Stichpunkten oder Sätzen das Wichtigste festzuhalten. Manchmal ist es nur ein winziges Detail, an das Sie sich aber später umso lieber erinnern. Und wenn einmal nichts passiert ist, lassen Sie einfach einen Tag aus oder schreiben eben genau das ins Buch. Das Schreiben hat außerdem einen positiven Nebeneffekt: Es ist befreiend, und Sie verarbeiten das Erlebte besser. Die Gedanken werden sortiert, Sie reflektieren mehr und bekommen dadurch auf manche Dinge eine ganz andere Sichtweise. Wichtig ist, nichts schönzureden, sondern wirklich das aufzuschreiben, was passiert ist. Das Reisetagebuch ist in erster Linie nur für Sie und bietet Platz für Ihre Gedanken, Gefühle und Abenteuer.
Sich Zeit nehmen
Jeden Tag auf seiner Reise das Erlebte aufzuzeichnen, klingt zuerst nach viel Arbeit – das muss es aber gar nicht sein. Ein paar Minuten täglich reichen vollkommen aus, um mit kurzen Stichpunkten oder Sätzen das Wichtigste festzuhalten. Manchmal ist es nur ein winziges Detail, an das Sie sich aber später umso lieber erinnern. Und wenn einmal nichts passiert ist, lassen Sie einfach einen Tag aus oder schreiben eben genau das ins Buch. Das Schreiben hat außerdem einen positiven Nebeneffekt: Es ist befreiend, und Sie verarbeiten das Erlebte besser. Die Gedanken werden sortiert, Sie reflektieren mehr und bekommen dadurch auf manche Dinge eine ganz andere Sichtweise. Wichtig ist, nichts schönzureden, sondern wirklich das aufzuschreiben, was passiert ist. Das Reisetagebuch ist in erster Linie nur für Sie und bietet Platz für Ihre Gedanken, Gefühle und Abenteuer.
Fotos, Fotos, Fotos
Für die ganz besonderen Momente im Urlaub sind Fotos ideal: Am besten eignet sich eine Sofortbildkamera. Auch wenn Sie das Handy meistens dabeihaben und sehr viele Bilder machen, werden diese in den seltensten Fällen zu Hause noch mal angeschaut oder wirklich ausgedruckt. Anders ist es mit der Sofortbildkamera – hier werden die Fotos sofort entwickelt und können gleich eingeklebt werden.
Fotos, Fotos, Fotos
Für die ganz besonderen Momente im Urlaub sind Fotos ideal: Am besten eignet sich eine Sofortbildkamera. Auch wenn Sie das Handy meistens dabeihaben und sehr viele Bilder machen, werden diese in den seltensten Fällen zu Hause noch mal angeschaut oder wirklich ausgedruckt. Anders ist es mit der Sofortbildkamera – hier werden die Fotos sofort entwickelt und können gleich eingeklebt werden.
5 Tipps für Ihr Reisetagebuch
#1 Sich jeden Tag kurz Zeit nehmen
Es ist schwer, sich genau zu erinnern, wenn man viel erlebt. Tägliches Schreiben sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen und nicht so viel auf einmal notieren müssen.
#2 Pläne machen
Halten Sie Ihre To-Dos und Erwartungen für den nächsten Tag fest. Es ist schön zu sehen, welche Überraschungen eine Reise für einen bereithält.
#3 Lassen Sie Platz für Fotos
Klar, Fotos macht man digital. Aber nach dem Urlaub ein paar auszudrucken und einzukleben, hilft dabei, das Urlaubsgefühl noch zu verlängern.
#4 Wen haben Sie getroffen?
War der Kellner sehr zuvorkommend? Oder ein Tour-Guide besonders witzig? Erzählen Sie von den Menschen, die Sie getroffen haben.
#5 Schreiben Sie nur für sich
Ihr Reisetagebuch sollte etwas ganz Persönliches sein. Hier ist Platz für alle Gefühle und Stimmungen. Es geht nur um Ihre individuellen Eindrücke.
5 Tipps für Ihr Reisetagebuch
#1 Sich jeden Tag kurz Zeit nehmen
Es ist schwer, sich genau zu erinnern, wenn man viel erlebt. Tägliches Schreiben sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen und nicht so viel auf einmal notieren müssen.
#2 Pläne machen
Halten Sie Ihre To-Dos und Erwartungen für den nächsten Tag fest. Es ist schön zu sehen, welche Überraschungen eine Reise für einen bereithält.
#3 Lassen Sie Platz für Fotos
Klar, Fotos macht man digital. Aber nach dem Urlaub ein paar auszudrucken und einzukleben, hilft dabei, das Urlaubsgefühl noch zu verlängern.
#4 Wen haben Sie getroffen?
War der Kellner sehr zuvorkommend? Oder ein Tour-Guide besonders witzig? Erzählen Sie von den Menschen, die Sie getroffen haben.
#5 Schreiben Sie nur für sich
Ihr Reisetagebuch sollte etwas ganz Persönliches sein. Hier ist Platz für alle Gefühle und Stimmungen. Es geht nur um Ihre individuellen Eindrücke.