Reiseschutz

Person mit Stift in der Hand erklärt einer zweiten, gegenübersitzenden Person etwas über einem aufgeschlagenen Katalog

Fragen & Antworten

Für alle Fälle gut abgesichert: Mit unseren FAQ sind Sie bestens für Ihre Reise vorbereitet und können Ihren Urlaub sorgenfrei genießen.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • Sollte ich einen zusätzlichen Reiseschutz abschließen?

    Neben einer Unfall- und Privathaftpflichtversicherung empfehlen wir unbedingt den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung, selbst wenn zwischen dem Heimatland und dem Reiseland ein so genanntes Sozialversicherungsabkommen besteht. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nämlich in den Staaten, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, nur die Leistungen, die in dem Reiseland üblich sind. Auch für diejenigen, die in einer privaten Krankenversicherung versichert sind, ist der Abschluss dieser Versicherung meist sinnvoll, besonders wenn von der privaten Krankenversicherung keine Kosten für den Rücktransport übernommen werden.

    Die Auslandsreise-Krankenversicherung versichert in der Regel die medizinisch notwendige Heilbehandlung von Erkrankungen, die während des Auslandsaufenthaltes eintreten. Der Versicherer erstattet dann einen Großteil der Kosten für Erkrankungen und bei Unfällen, wie z. B. Behandlungen beim Arzt, Behandlungen im Krankenhaus oder Arzneimittel. Auch Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächsterreichbare geeignete Krankenhaus und Rücktransportkosten ins Heimatland sollten versichert sein. Bei der Auswahl Ihrer Auslandsreise-Krankenversicherung empfehlen wir Versicherer, die bereits dann die Kosten für den Rücktransport erstatten, sobald dieser medizinisch sinnvoll und vertretbar ist. Bitte prüfen Sie hierzu Ihre Versicherungsbedingungen und nehmen Sie während Ihrer Reise auch die Notfallnummer Ihres Auslandsreise-Krankenversicherers mit.

    Weiterhin empfehlen wir einen möglichen Reiserücktritt bzw. einen Reiseabbruch ebenfalls abzusichern.

    In Kooperation mit der HanseMerkur bieten wir verschiedene Reiseschutz-Pakete an. 

  • Wo finde ich Informationen zum Reiseschutz?

    Die verschiedenen Versicherungsangebote finden Sie hier.

  • Wie lange vor Reisebeginn kann ich Upgrades zur Buchung vornehmen?

    • Kabinenupgrade: bis 10 Tage vor Reisebeginn und entsprechender Verfügbarkeit
    • Flüge und Flugupgrades: bis 10 Tage vor Abfahrt
    • Bahn: bis 3 Tage vor Abfahrt
    • Parkplätze: bis 3 Tage vor Abfahrt
    • Versicherung: je nach Produkt und Buchungszeitpunkt gelten unterschiedliche Fristen, meist bis 30 Tage vor Reisebeginn
  • Was, wenn ich an Bord ernsthaft krank werde und in ein Krankenhaus muss?

    In Risikofällen können Sie im nächsten Hafen ausgeschifft werden. Die für die Ausschiffung und die Krankenbehandlung entstehenden Kosten trägt der Patient.

    Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss der Auslandsreise-Krankenversicherung. Soweit verfügbar, stellt AIDA Cruises im Falle einer medizinischen Ausschiffung eine Betreuung durch eine Agentur sicher.

  • Gibt es eine medizinische Versorgung bzw. ein Hospital an Bord?

    Jedes AIDA Schiff verfügt über ein modern eingerichtetes Hospital. Schiffsärzte und Krankenschwestern stehen Ihnen in unserem Hospital zur Seite (auf Deck 3). Die Sprechzeiten finden Sie in Ihrer Bordzeitung AIDA Heute.

    Derzeit umfasst das medizinische Angebot folgende Leistungen:

    Sauerstoffversorgung für akute medizinische Notfälle
    Erstellung eines "kleinen Blutbildes"
    Verbandswechsel und Wundversorgung
    Ausgewählte Medikamente, z. B. Kortison
    Bauchfelldialyse (wird momentan als einzige Dialyseform an Bord angeboten)

    Wenn Sie in ärztlicher Behandlung sind oder ein besonderes Anliegen haben, sprechen Sie bitte zu Beginn Ihrer Reise mit unseren Schiffsärzten. Wir können uns dann optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereiten.

    Ihre Behandlung bezahlen Sie direkt über Ihre Bordrechnung. Bitte verstehen Sie, dass wir nicht über die Krankenkassenkarte oder einen Auslandskrankenschein abrechnen können.
    Unsere Empfehlung: Schließen Sie am besten vor Ihrer Reise eine Auslandsreise-Krankenversicherung ab. Eine Reise-Rücktritts-Versicherung sichert Sie zusätzlich ab, wenn Sie die Reise nicht antreten können. Wenn Sie Ihre Reise unerwartet abbrechen müssen, sorgt unsere Urlaubsgarantie-Versicherung für Ersatz.
    Unsere Ärzte gewähren Ihnen eine Erstversorgung. Wenn es nötig ist, kümmert sich das nächstgelegene Krankenhaus an Land um Sie. Bitte nehmen Sie dafür einen aktuellen Arztbrief mit.

    Zahnärztliche Behandlungen können leider nicht an Bord durchgeführt werden. Sollten Sie Beschwerden haben, müssen Sie beim nächsten Landgang einen Zahnarzt aufsuchen.

    Für weitere Informationen zur medizinischen Versorgung an Bord oder zur Mitnahme von Medikamenten bzw. medizinischem Sondergepäck wenden Sie sich gern an barrierefreiheit@aida.de





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text