Barrierefreiheitserklärung


Diese Seite wird regelmäßig von uns geprüft und überarbeitet.


Barrierefreiheit, was ist das?

Barrierefreiheit ermöglicht Inklusion – das gilt für den realen aber auch den digitalen Raum. In Deutschland leben knapp 8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderungen, für die barrierefreie digitale Kommunikation (wie z.B. in Form von E-Mails) und barrierefreie Websites eine wesentliche Erleichterung darstellen.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) regelt, welche Richtlinien hierfür umgesetzt werden müssen und trat am 28.06.2025 in Kraft.


AIDA Cruises ist bestrebt, ihre Website www.aida.de und ihre digitale Kommunikation (Newsletter und Mailings) in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schnellstmöglich digital barrierefrei zugänglich zu machen.



Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website www.aida.de und unsere digitale Kommunikation (etwa durch Newsletter, Mailings, usw.) ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nicht vollständig mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.


Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:


PDF-Dokumente: 
Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Videos: 
Bei einigen unserer eingebetteten Videos wird derzeit geprüft, ob Untertitel, Audio-Deskriptionen usw. benötigt werden. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos optimal zur Verfügung zu stellen.

Alternativtext von Bildern: 
Alternativtexte werden aktuell auch an dekorativen Bildern eingesetzt und erklären nicht immer den Inhalt bzw. die Funktion. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.

Maschinenlesbarkeit: 
Nicht alle (Bedien-) Elemente sind durch assistive Technologien (wie Screenreader) lesbar. In Teilen unserer digitalen Kommunikation wie z. B. E-Mail usw. fehlen einzelne, von Screenreadern erwartete Elemente gänzlich. Wir sind dabei diese Inhalte zu überprüfen und führen technische Anpassungen durch. 

Kontraste: 
Diverse Kontraste sind nicht ausreichend, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. Wir sind dabei, die Farben für Text- und Nicht-Text-Inhalte zu überarbeiten und werden diese alsbald implementieren.

Lesbarkeit:
Die Formatierung von Texten erschwert aktuell teilweise die Lesbarkeit. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend. 


Animationen und Bewegungen:
Es gibt diverse (Bewegungs-) Animationen, die zu Anfällen führen können. Wir sind dabei eine Funktion zum Abschalten dieser Animationen zu entwickeln und werden diese alsbald bereitstellen.

Autocomplete: 
Es ist derzeit nicht möglich, Eingabefelder, die Informationen über Nutzer:innen verarbeiten, automatisiert zu befüllen. Wir sind dabei, diese Funktionalität zu implementieren.

Regionen:

Aktuell werden keine/kaum Regionen (z.B.: Navigation, Hauptinhalt, Kopfzeile, Fußzeile) verwendet, um den Inhalt in logische Abschnitte zu unterteilen. Wir arbeiten daran, diese Regionen zur Verfügung zu stellen.

(Tastatur-) Bedienbarkeit:
Einigen (Bedien-) Elementen fehlt ein maschinenlesbarer Status bzw. die richtige Semantik. Dadurch werden notwendige Informationen, wie die Anzahl der Elemente einer Liste oder der Status von Bedienelementen nicht vermittelt. Teilweise sind dadurch Bedienelemente gar nicht erreichbar. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.

Tastaturfokus:
Der Tastaturfokus folgt an einigen Stellen nicht der logischen Reihenfolge und verbleibt teilweise im Hintergrund, wenn überlagernde Elemente wie Modale geöffnet werden. Wir sind dabei das korrekte Verhalten zu implementieren.


Durchsetzungsstelle

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Die Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle lauten:

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Werderstraße 124

19055 Schwerin
Telefon:
+49 385 588 9346
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de


Marktüberwachungsbehörde

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Werderstraße 124

19055 Schwerin
Telefon: 
+49 385 588 9346
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de


Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem Prüfbericht zur digitalen Barrierefreiheit, die von der "neusta experience GmbH, Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen" durchgeführt wurde.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren-melden-Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt ist.

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 27.06.2025.


Name und Anschrift des Unternehmens:

AIDA Cruises – German Branch of Costa Corciere S.p.A.
Am Strande 3d
18055 Rostock
Deutschland
Domain: www.aida.de
Telefon: +49 381 20 27 06 00
E-Mail: info@aida.de


Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.aida.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

Postanschrift:

  • AIDA Cruises – German Branch of Costa Corciere S.p.A.
  • Am Strande 3d, 18055 Rostock, Deutschland