: Atemberaubende Natur und frische Luft: Erholung pur auf Ihrer Coolcation mit AIDA
Erleben Sie den Coolcation Trend gemeinsam mit AIDA

Coolcation: Hier bewahren Sie einen kühlen Kopf


Erleben Sie den Coolcation-Trend hautnah mit AIDA

Erleben Sie mit AIDA den neuen Trend Coolcation auf besonders inspirierende Weise! Kombinieren Sie entspanntes Reisen mit einzigartiger Natur und entdecken Sie kühle, faszinierende Länder voller unvergesslicher Eindrücke. Ob majestätische Fjorde, beeindruckende Gletscher oder charmante Küstenstädte – AIDA bringt Sie sicher zu den schönsten Coolcation-Hotspots. Genießen Sie die perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und atemberaubenden Kulissen.


Coolcation-Trend

Urlaub in kühlen Ländern

Ein Urlaub ohne drückende Hitze und überfüllte Strände? Genau das macht eine Coolcation aus! Entdecken Sie den erfrischenden Reisetrend, der Sie zu den schönsten kühlen Destinationen der Welt führt – von majestätischen Gletschern über stille Küstenorte bis hin zu grünen Berglandschaften. Genießen Sie Erholung, Natur und besondere Fotomomente in angenehm mildem Klima.

arrow down
Man admiring the sunrise at mount Kirkjufell, Iceland
Einmal tief durchatmen: Urlaub im Kalten

Sommerurlaub – aber bitte nicht so heiß!

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine Coolcation – einen Urlaub in kühleren Regionen. Kühle Landschaften und grüne Küsten laden zum Durchatmen und Entdecken ein. Der Trend zur Coolcation steht für Erholung und authentische Erlebnisse.

A woman swimming in Icelands blue lagoon.
Cool down – im wahrsten Sinne des Wortes

Coolcation stärkt Körper und Seele

Ein Urlaub, der nicht nur entspannt, sondern auch gut für die Gesundheit ist? Genau das bietet eine Coolcation! Die kühleren Temperaturen entlasten den Kreislauf, fördern erholsamen Schlaf und lassen uns leichter durchatmen. Spaziergänge in frischer, klarer Luft stärken das Immunsystem und wirken stressreduzierend. Erleben Sie Erholung, die Körper und Geist guttut!

Coolcation Reiseziele: Diese Länder eignen sich für Ihre Coolcation


Warum Coolcation?

Die Vorzüge des Coolcation-Trends

arrow down
Die faszinierende Tierwelt des Nordens

Wilde Wunder

Begegnen Sie Rentieren, Papageientauchern, Walen oder sogar Polarfüchsen in ihrer natürlichen Umgebung. Ob bei einer Walbeobachtung in Norwegen oder einer Vogelwanderung auf Island – die Tierwelt des Nordens ist vielfältig und beeindruckend.

Fishing huts at spring day - Reine, Lofoten islands, Norway
Mit AIDA den Coolcation Trend erleben

Die schönsten Coolcation-Ziele mit AIDA

Entdecken Sie mit AIDA Kreuzfahrten die faszinierendsten Reiseziele für Ihre Coolcation – ganz entspannt vom Schiff aus. Ob majestätische Fjorde, eisige Gletscher oder raue Küstenlandschaften: Unsere Routen in Nordeuropa bringen Sie direkt zu den Highlights des Nordens. Einfach einsteigen, durchatmen und die kühle Brise genießen.



Die häufigsten Fragen zum Coolcation-Trend

  • Was bedeutet Coolcation?

    Eine Coolcation ist ein Reisetrend, bei dem gezielt kühlere, klimatisch angenehmere Urlaubsregionen bereist werden. Statt sommerlicher Hitze, Strandtrubel und schweißtreibender Aktivitäten geht es bei einer Coolcation um Frische, Entspannung und intensive Naturerlebnisse. Beliebte Ziele sind dabei nördliche Regionen wie Norwegen, Island, Alaska oder Schottland, in denen man bei angenehmen Temperaturen eindrucksvolle Landschaften, klare Luft und eine entschleunigende Atmosphäre genießt.

  • Welche Reiseziele eignen sich für eine Coolcation?

    Zu den beliebtesten Zielen für eine Coolcation zählen nordeuropäische und arktische Regionen, die mit spektakulären Landschaften und besonderen klimatischen Bedingungen begeistern. Norwegen bietet majestätische Fjorde, imposante Wasserfälle und charmante Küstenstädte. Island verzaubert mit Geysiren, Vulkankratern und schwarzen Stränden. Alaska lockt mit imposanten Gletschern und ursprünglicher Wildnis. Auch Kanada, Schottland oder Grönland sind ideal – sie bieten eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und angenehmer Frische.

  • Wann ist die beste Reisezeit für eine Coolcation?

    Die ideale Reisezeit für eine Coolcation hängt vom jeweiligen Ziel ab, liegt jedoch meist zwischen Mai und September. In diesen Monaten sind die Tage lang, die Temperaturen liegen meist zwischen 10 und 20 Grad – perfekt für Sightseeing, Wandern oder Outdoor-Erlebnisse. Besonders in Skandinavien oder Island erleben Reisende in dieser Zeit Naturphänomene wie die Mitternachtssonne, während in Alaska Gletscherwanderungen und Walbeobachtungen auf dem Programm stehen.

  • Ist eine Coolcation auch für Familien geeignet?

    Absolut! Eine Coolcation beispielsweise mit AIDA ist ideal für Familien, da sie abwechslungsreiche und spannende Erlebnisse bietet, ohne durch hohe Temperaturen oder überlaufene Orte zu belasten. Kinder lieben die tierischen Begegnungen in den nordischen Regionen – von Papageitauchern über Wale bis hin zu Rentieren – und Eltern freuen sich über stressfreie, gut organisierte Ausflüge.

  • Was gehört für eine Coolcation in den Koffer?

    Für eine Coolcation ist der berühmte Zwiebellook entscheidend: mehrere leichte Kleidungsschichten, die je nach Wetterlage kombiniert werden können. Packen Sie langärmelige Shirts, Fleecejacken, wind- und wasserdichte Outdoorjacken sowie Mützen und Schals ein – selbst im Hochsommer kann es frisch und windig sein. Bequeme, feste Schuhe für Ausflüge und Spaziergänge sind ebenso wichtig wie Kamera oder Smartphone für atemberaubende Fotos.

  • Welche Aktivitäten erwarten mich bei einer Coolcation?

    Coolcations bieten je nach Urlaubsregion eine Fülle außergewöhnlicher Aktivitäten: Naturbegeisterte kommen bei Gletscherwanderungen, Fjordfahrten oder Vulkanerkundungen auf ihre Kosten. Kulturliebhaber entdecken historische Städte, alte Fischerdörfer und indigene Lebensweisen. Zu den beliebtesten Erlebnissen zählen Wal- und Papageitaucherbeobachtungen, Thermalbäder unter freiem Himmel, Wanderungen durch Lavagebiete oder Fahrten mit historischen Zügen durch die nordische Wildnis.

  • Gibt es Polarlichter während einer Coolcation?

    Ja, je nach Reiseziel und -zeitraum besteht die Möglichkeit, das magische Naturphänomen der Polarlichter (Aurora Borealis) live zu erleben. Besonders gute Chancen hat man in Island, Nordnorwegen, Lappland oder Alaska – idealerweise zwischen Ende August und März. Auch wenn klassische Coolcations eher in den Sommermonaten stattfinden, bieten Frühherbst und Spätwinter ideale Bedingungen für dieses unvergessliche Erlebnis.



Sie haben Fragen?

Wir sind jederzeit für Sie da


Noch mehr AIDA entdecken


Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text
Erlebnisvielfalt

Freuen Sie sich auf unvergessliche AIDA Momente.

AIDA Kussmund
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text