Barrierefreie Ausflüge

Eine junge Frau sitzt im Rollstuhl, ein Mann hockt dahinter, sie macht ein Selfie von den beiden

Fragen & Antworten

Ist es in allen Häfen möglich, mit dem Rollstuhl an Land zu gehen? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema barrierefreie Ausflüge.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • In welchen Häfen können Rollstuhlfahrer an Land gehen?

    Das Schiff ist über eine Gangway zugänglich. Durch schwankende Wasserstände (sogenannte Tide) hat diese Gangway mehr oder weniger steile Stufen. Wenn Sie aus dem Rollstuhl aufstehen und die Stufen selbst bewältigen können, ist ein Landgang immer möglich. Können Sie nicht aus dem Rollstuhl aufstehen, versuchen wir, Ihnen Ihren Landgang zu ermöglichen. Wir können leider nicht immer garantieren, dass wir Sie sicher an Land bringen können. Ob eine sichere Möglichkeit zum Landgang besteht, wird dann vom Kapitän geprüft und genehmigt.

    Sofern die Möglichkeit zum Landgang durch den Kapitän genehmigt wurde, kann es dennoch an der Gangway zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Wenn der Liegeplatz auf Reede, also nicht in einem  Hafen ist, dann werden Sie bequem mit Motorbooten, den sogenannten Tendern, an Land gebracht. Nur wenn Sie mit einem faltbaren Rollstuhl reisen und sicher in das Boot einsteigen können, ist es möglich, Sie mit dem Tenderboot an Land zu bringen.

    Eine Übersicht über Häfen mit starker Tide und Tenderhäfen finden Sie hier.

  • Was ist zu beachten, wenn ich als Gast mit einer individuellen Beeinträchtigung an den AIDA Landausflügen teilnehmen möchte?

    Wir bitten Sie um Verständnis, dass nicht alle AIDA Landausflüge für Gäste mit individuellen Beeinträchtigungen bzw. eingeschränkter Beweglichkeit geeignet sind. Eine besondere Betreuung kann von unseren Scouts nur bedingt übernommen werden. Deshalb empfehlen wir generell die Begleitung durch eine verantwortliche Begleitperson. Wenn Sie ohne Hilfe bzw. mit Hilfe Ihrer Begleitperson in einen Bus mit Stufen einsteigen können, sind die meisten, insbesondere die als "bequem" gekennzeichneten  Busausflüge zu empfehlen. Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe sollte faltbar sein. Berücksichtigen Sie bitte bei der Buchung Angaben zu Laufwegen und Barrieren in den Ausflugsbeschreibungen. Unsere Scouts an Bord beraten Sie gern individuell.

    Unser Tipp: Auf jeder Reise laden wir Gäste mit individuellen Beeinträchtigungen am ersten Tag zu einem Barrierefrei-Treff ein, auf dem wir auch zu individuellen Ausflugsarrangements und Landgängen beraten.

  • Ist ein Landgang per Tenderboot möglich, wenn ich im Rollstuhl sitze?

    Ein Landgang per Tenderboot ist möglich, sofern Sie sicher in das Boot einsteigen können und Ihr Rollstuhl faltbar ist. Eine Übersicht der Häfen mit starker Tide und Tenderhäfen finden Sie in dem Dokument Häfen mit Landgangsbeschränkungen (PDF).





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text