Medizinische Versorgung

Drei Mitarbeiterinnen aus dem Hospital in der Pause

Fragen & Antworten

Was ist, wenn ich an Bord erkranke und darf ich eigentlich alle Medikamente mit auf die Reise nehmen? Alle Antworten erhalten Sie auf dieser Seite.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • Gibt es eine medizinische Versorgung bzw. ein Hospital an Bord?

    Jedes AIDA Schiff verfügt über ein modern eingerichtetes Hospital. Schiffsärzte und Krankenschwestern stehen Ihnen in unserem Hospital zur Seite (auf Deck 3). Die Sprechzeiten finden Sie in Ihrer Bordzeitung AIDA Heute.

    Derzeit umfasst das medizinische Angebot folgende Leistungen:

    Sauerstoffversorgung für akute medizinische Notfälle
    Erstellung eines "kleinen Blutbildes"
    Verbandswechsel und Wundversorgung
    Ausgewählte Medikamente, z. B. Kortison
    Bauchfelldialyse (wird momentan als einzige Dialyseform an Bord angeboten)

    Wenn Sie in ärztlicher Behandlung sind oder ein besonderes Anliegen haben, sprechen Sie bitte zu Beginn Ihrer Reise mit unseren Schiffsärzten. Wir können uns dann optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereiten.

    Ihre Behandlung bezahlen Sie direkt über Ihre Bordrechnung. Bitte verstehen Sie, dass wir nicht über die Krankenkassenkarte oder einen Auslandskrankenschein abrechnen können.
    Unsere Empfehlung: Schließen Sie am besten vor Ihrer Reise eine Auslandsreise-Krankenversicherung ab. Eine Reise-Rücktritts-Versicherung sichert Sie zusätzlich ab, wenn Sie die Reise nicht antreten können. Wenn Sie Ihre Reise unerwartet abbrechen müssen, sorgt unsere Urlaubsgarantie-Versicherung für Ersatz.
    Unsere Ärzte gewähren Ihnen eine Erstversorgung. Wenn es nötig ist, kümmert sich das nächstgelegene Krankenhaus an Land um Sie. Bitte nehmen Sie dafür einen aktuellen Arztbrief mit.

    Zahnärztliche Behandlungen können leider nicht an Bord durchgeführt werden. Sollten Sie Beschwerden haben, müssen Sie beim nächsten Landgang einen Zahnarzt aufsuchen.

    Für weitere Informationen zur medizinischen Versorgung an Bord oder zur Mitnahme von Medikamenten bzw. medizinischem Sondergepäck wenden Sie sich gern an barrierefreiheit@aida.de

  • Was ist, wenn ich ernsthaft krank werde und ins Krankenhaus muss?

    Bei Risikofällen kann der Patient im nächsten Hafen ausgeschifft werden. Die für die Ausschiffung und die Krankenbehandlung entstehenden Kosten trägt der Patient. Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss der Auslandsreise-Krankenversicherung. Informationen dazu finden Sie im Preisteil unseres Kataloges. Soweit verfügbar, stellt AIDA Cruises im Falle einer medizinischen Ausschiffung eine Betreuung durch eine Agentur.

  • Darf ich alle Medikamente mit an Bord nehmen?

    Der Umgang mit Medikamenten (Arznei- und Betäubungsmitteln) unterliegt in der Regel strengen Vorschriften oder ist zum Teil auch gänzlich untersagt. Sollten Sie auf Ihrer Reise Medikamente mit sich führen wollen oder müssen, informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig darüber, ob Sie diese Medikamente mitnehmen dürfen oder ob Einfuhr-/Zollbeschränkungen bestehen und welche besonderen Voraussetzungen oder Dokumente für die Einfuhr der Medikamente in die verschiedenen Reiseländer gegebenenfalls zu beachten sind.

    Informationen erhalten Sie bei den diplomatischen Vertretungen der jeweiligen Zielländer. Lassen Sie sich bitte ein zweisprachiges Attest in Englisch und Deutsch mit der genauen Art und Menge der Medikation sowie der Wirk- bzw. Inhaltsstoffe ausstellen. In manchen Fällen muss dieses von einer Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Nehmen Sie die Medikamente immer in der Originalverpackung mit und passen Sie die Menge der Reisedauer inkl. einer Reserve für Notfälle an. Wir empfehlen Ihnen lebensnotwendige Medikamente im Handgepäck mitzuführen.
    Kleinere Mengen von Medikamenten können im Kühlschrank im Bordhospital gekühlt werden. Wenn Sie Spritzen verwenden müssen und dies noch nicht im Schiffsmanifest auf myAIDA angegeben haben, bitten wir Sie, dies dringend nachzuholen. So erhalten Sie bereits bei Anreise einen speziellen Behälter für die Entsorgung der Kanülen auf Ihre Kabine. Unser Bordhospital ist Ihnen gern behilflich, wenn Sie Fragen haben. Bitte helfen Sie mit und schützen Sie sich und unsere Crew!

  • Wird eine Arztrechnung vor Ort bezahlt?

    Die Leistungen der Schiffsärzte sind kein Bestandteil des Reisevertrages. Die Behandlungskosten werden auf Ihre Bordrechnung gebucht. Die Abrechnung über Krankenkassenkarte oder Auslandskrankenschein ist nicht möglich. Am Abend vor Ihrer Abreise wird Ihnen die Hospitalrechnung, die Sie zur Erstattung bei Ihrer Reisekrankenversicherung einreichen können, in Ihre Kabine gebracht. Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss der Auslandsreise-Krankenversicherung. Alle Angebote zum Reiseschutz finden Sie hier.

  • Was muss ich beachten, wenn ich bereits in ärztlicher Behandlung befinde oder invasive Therapien erhalte?

    Ihre Gesundheit und Sicherheit an Bord hat bei AIDA höchste Priorität. Unsere medizinische Fachabteilung prüft sorgfältig, ob in einem Notfall eine adäquate medizinische Versorgung für einen Aufenthalt an Bord von AIDA gewährleistet werden kann. Dafür benötigen wir von Ihnen vorab folgende Dokumente: Arztbriefe, Röntgenbilder, Medikamentenlisten, Anmeldung von medizinischem Sondergepäck. Bitte senden Sie die vollstädnigen Unterlagen per E-Mail an: barrierefreiheit@aida.de

  • Benötige ich einen besonderen Impfschutz?

    In einigen Reisegebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. ist behördlich vorgeschrieben. Außerdem gibt es in einigen Destinationen das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Dengue-Fieber. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arzt über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen. Ein ärztlicher Rat zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken sollte ggf. ebenfalls eingeholt werden. 

    Nutzen Sie auch gerne den AIDA Urlaubkompass für weitere Informationen.

  • Können Sie medizinische Massagen durchführen?

    Unsere Therapeuten sind ausgebildete Physiotherapeuten und Masseure, so dass Sie sich in Einzelfällen an Bord gerne individuell zu den Anwendungen beraten lassen können. Wir sind keine medizinische Einrichtung nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte), die Massagen zu Kassenpreisen anbietet. Die Ausstellung einer Rechnung, die Sie im Anschluss bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, ist möglich. Ob die Massage als medizinische Anwendung anerkannt wird und die Kosten übernommen werden, entscheidet die Krankenkasse.

  • Darf ich ein Schlafapnoe-Gerät mit an Bord nehmen?

    Die Mitnahme eines Schlafapnoe-Gerätes an Bord unserer Schiffe ist erlaubt, muss jedoch vorab angemeldet werden. Bitte senden Sie uns für die Anmeldung das technische Datenblatt des Gerätes an barrierefreiheit@aida.de. Das Datenblatt liegt in der Regel der Gerätebeschreibung bei.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich in den meisten Kabinen eine Steckdose nicht unmittelbar neben dem Bett befindet. Wir empfehlen daher die Mitnahme eines Verlängerungskabels.

  • Darf ich mein Sauerstoffgerät mit an Bord nehmen?

    Aus Sicherheitsgründen und aufgrund rechtlicher Anforderungen ist die Teilnahme an der Kreuzfahrt nicht möglich für Gäste, die aus medizinischen Gründen eine Atemunterstützung mit Sauerstoffflaschen benötigen (ausgenommen Schlafapnoe-Geräte und Sauerstoffkonzentratoren).

  • Kann ich die Bauchfelldialyse an Bord durchführen?

    Es ist möglich, dass Sie die Bauchfelldialyse an Bord in Ihrer Kabine in Eigenregie durchführen, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

    • Bitte melden Sie die Durchführung der Bauchfelldialyse so rechtzeitig wie möglich bei AIDA Cruises an, damit unsere Crew an Bord sich auf Ihre speziellen Bedürfnisse einstellen kann.
    • Die Anlieferung der notwendigen Materialien und Flüssigkeiten arrangieren Sie bitte selbst.
    • Bitte melden Sie sich am Anreisetag im Bordhospital. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zur Durchführung der Bauchfelldialyse in der Kabine. Weiterhin erhalten Sie das erforderliche Abdeckmaterial zum Schutz der Kabineneinrichtung und einen speziellen Müllsack zur Entsorgung der medizinischen Abfälle.

    Aufgrund der eingeschränkten Lagerkapazitäten an Bord, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Equipment für die Bauchfelldialyse in Ihrer Kabine gelagert werden muss. Weiterhin können wir Ihnen leider keine Kühlmöglichkeit an Bord anbieten.

    Um unserem hohen hygienischen Standard gerecht zu werden, bitten wir Sie darauf zu achten, dass Dialyse- und Körperflüssigkeiten nicht Bett, Möbel oder Fußboden verunreinigen. Sie verstehen sicherlich, dass nachfolgende Gäste die Kabine in dem gleichen einwandfreien Zustand beziehen möchten wie Sie.

    An Bord kann außerdem im Hospital unter Aufsicht die Bauchfelldialyse durchgeführt werden. Leider ist es nicht möglich, Ihnen feste Zeiten zuzusagen, da sich unsere Mitarbeiter gleichzeitig um eventuelle Notfälle kümmern. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass die Behandlung nur tagsüber in unserem Hospital zu den Öffnungszeiten möglich ist. Die Bauchfelldialyse ist momentan als einzige Dialyseform an Bord unserer AIDA Schiffe möglich.


AIDA einfach erklärt
Nutzen Sie auch gerne unser beliebtes Video-Format, um sich rund um das Thema Bordhospital zu informieren.

AIDA Kussmun Icon

AIDA einfach erklärt






Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text