Karriere

Drei Crewmitglieder in Arbeitskleidung unterhalten sich und lachen.

Fragen & Antworten

Ob Praktikum, Ausbildungsplatz oder Festanstellung: Hier beantworten wir alle Fragen zum Thema Karriere bei AIDA.



Bewerbung & Ablauf


  • Wie kann ich mich bei AIDA bewerben?

    In unserem Online-Bewerbungsformular kannst du deine Unterlagen hochladen. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Selbstverständlich kannst du dich auch schriftlich bewerben. Beide Bewerbungsarten werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt behandelt. Sende deine schriftliche Bewerbung bitte an: AIDA Cruises, Human Resources Management, Am Strande 3d, 18055 Rostock, Germany

  • Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

    Ja, du kannst dich gerne mit einer Bewerbung auf mehrere Stellen bewerben. Sende dazu einfach eine Bewerbung für die von dir bevorzugte Stelle ab und schreibe in das Kommentarfeld, für welchen Job du dich zusätzlich interessierst.

  • Wie weit im Voraus sollte ich mich bewerben?

    Sind Stellen ausgeschrieben, möchten wir diese natürlich auch schnellstmöglich besetzen. Bewirb dich am besten so früh wie möglich. Für eine Stelle an Bord kannst du dich gerne ab 4 - 6 Monaten vor deinem gewünschten Aufstiegsdatum bewerben.

  • An wen soll ich meine Bewerbung richten?

    Wenn du uns ein Anschreiben schickst, kannst du gerne die allgemeine Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" verwenden.

  • Kann ich mich auch initiativ bewerben?

    Wenn zurzeit kein passendes Jobangebot in unserem Karriereportal für dich dabei ist, kannst du dich gerne initiativ bewerben. Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir, ob du für eine unserer Stellen geeignet bist, und melden uns bei dir.

  • Kann ich mich für den Einsatz auf einem konkreten Schiff bewerben?

    Du bewirbst dich nicht für ein Schiff, sondern auf eine Position und wirst je nach Bedarf auf einem Schiff eingesetzt. Allerdings ist es möglich, Wünsche zum Einsatzort zu äußern, die wenn möglich bei der Planung berücksichtigt werden. 

  • Was passiert nach Eingang meiner Bewerbung?

    Sobald deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, senden wir dir eine Eingangsbestätigung zu. Anschließend wird deine Bewerbung durch unser Recruitment Team und den jeweiligen Fachbereich geprüft. Wenn du für die Position infrage kommst, laden wir dich im Rahmen des nachfolgenden Auswahlverfahrens zu einem Online Hiring Day, Vorstellungsgespräch oder Online-Interview ein. Anschließend melden wir uns bei dir, um dich über den Ausgang deiner Bewerbung zu informieren. Sind wir von dir und deinen Fähigkeiten überzeugt und passt du in unser Team, erfährst du alle Details und Informationen zum weiteren Vorgehen bzw. deinem Vertrag.

  • Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meine Bewerbung?

    Du erhältst in der Regel innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung.

  • Ich habe Probleme mit dem Online Bewerbungsformular. Kann ich mich trotzdem bewerben?

    Falls du deine Dokumente nicht hochladen kannst, schicke uns bitte deine Unterlagen per E-Mail an: career@aida.de.

  • Bekomme ich Rabatt mit dem Deutschlandticket?

    Nein, das Deutschlandticket ist nicht mit AIDA Rail&Fly und AIDA Rail&Cruise Angeboten kombinierbar. Bei einer selbstständigen Reise ist das Deutschlandticket bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbunde.


Ausbildung & Praktikum


  • Brauche ich für jeden Job eine Ausbildung?

    Natürlich hast du auch als Quereinsteiger die Möglichkeit, einen Job an Bord von AIDA zu finden - zum Beispiel, wenn du gerade deinen Abschluss in der Tasche hast und ein neues Abenteuer suchst. In den Bereichen unserer Gastgeber, Outdoor Guides oder auf einigen Einsteigerpositionen im Bar- und Restaurantbereich ist eine entsprechende Ausbildung nicht unbedingt notwendig. Arbeitserfahrung ist jedoch von Vorteil. Informiere dich gerne in unserer Stellensuche über die Anforderungen. 

  • Kann man an Bord ein Praktikum machen?

    Praktika an Bord unserer Schiffe sind nur im nautischen oder technischen Bereich im Rahmen des Studiums möglich. Studierst du in einem anderen Studiengang, kannst du natürlich sehr gerne an Bord arbeiten und Praxiserfahrungen sammeln. In diesem Fall handelt es sich bei deinem Einsatz an Bord um eine befristete Anstellung. Falls du im Rahmen des Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren musst, kläre bitte vorher selbständig mit deiner Hochschule, ob diese Art von Tätigkeit auch als Praxissemester anerkannt wird. Schülerpraktika bieten wir an Bord aktuell nicht an.

  • Kann ich an Bord eine Ausbildung machen?

    An Bord unserer Flotte bieten wir keine Ausbildungsplätze an. Du kannst dich aber sehr gerne für eine Ausbildung an Land bei uns bewerben.

  • Kann ich ein Praktikum an Land machen?

    An unserem Unternehmenssitz in Rostock oder unserem Standort in Hamburg können immatrikulierte Studenten im Rahmen eines sechsmonatigen Pflichtpraktikums oder eines dreimonatigen freiwilligen Praktikums erste Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Departments sammeln. Ob im Marketing & Sales, Controlling & Finance, HR oder weiteren Abteilungen - es warten interessante Projekte und die ein oder andere Herausforderung auf unsere Praktikanten. Alle offenen Praktikumsplätze findest du in unseren Stellenangeboten.

  • Welche Ausbildungen bietet AIDA an?

    Wir bieten an Land zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten wie die Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau /-mann für Privat und Geschäftsreisen (m/w/d), Kaufmann für E-Commerce (m/w/d), Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), Veranstaltungskauffrau/ -mann (m/w/d) (wird alle 3 Jahre angeboten), Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d) und eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Falls für dich ein Studium in Frage kommen würde, bieten wir die Dualen Bachelorstudiengänge Business Administration in Zusammenarbeit mit der HSBA in Hamburg, Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit der Nordakademie in Elmshorn oder auch Nautik, Schiffselektrotechnik und Schiffsbetriebstechnik in Zusammenarbeit mit der Hochschule Wismar an. Alle offenen Studien- und Ausbildungsplätze findest Du in unseren Stellenangeboten.

  • Wann soll ich mich für eine Ausbildung/Studium bewerben?

    Für eine Ausbildung oder ein duales Studium solltest du dich mindestens ein dreiviertel Jahr bis ein Jahr vor Beginn bewerben. Als Zeugnis genügt das jeweils letzte Zeugnis oder Halbjahreszeugnis. Die Stellenausschreibungen dazu erfolgen im Herbst vor Start der Ausbildung/ des dualen Studiums in unserem Karriereportal.


Arbeiten an Bord


  • Wie funktioniert die Anstellung an Bord?

    Wenn du an Bord arbeitest, erhältst du einen Heuervertrag. Die Länge des Einsatzes kann dabei je nach Position an Bord und Einsatzgebiet variieren. Grundsätzlich kannst du aber von einer Einsatzlänge von ca. 3 bis 6 Monaten ausgehen. AIDA Cruises ist dabei eine der wenigen Reedereien der Welt, bei der du als EU-Bürger einen Arbeitsvertrag nach den Richtlinien der Europäischen Union bekommst und somit beispielsweise umfassend sozialversichert bist. Zudem hast du die Möglichkeit, nach mehreren erfolgreich absolvierten Einsätzen in eine unbefristeten Anstellung zu wechseln.

  • Bin ich während meiner Zeit an Bord versichert?

    EU-Staatsbürger an Bord sind für den Zeitraum des Anstellungsvertrages nach EU-Richtlinien (Verordnung EG Nr. 883/2004) umfassend sozial- und krankenversichert (Kranken-, Unfall-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung).

  • Gelten für einen Einsatz an Bord besondere Anforderungen?

    Voraussetzung für einen Einsatz an Bord ist je nach Position ggf. eine entsprechende Ausbildung bzw. ein Studium sowie erste Berufserfahrungen. Zudem benötigen alle Mitarbeiter an Bord ein Seediensttauglichkeitszeugnis und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Vor Einsatzbeginn finden verschiedene Trainings zur optimalen Vorbereitung auf den Bordeinsatz statt.

  • Welche gesundheitlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich an Bord arbeiten kann?

    Körperliche und geistige Fitness sind wichtige Grundvoraussetzungen für einen Einsatz an Bord. Jedes Crewmitglied eines Kreuzfahrtschiffes muss vor Bordantritt eine nationale Seediensttauglichkeit nachweisen, die nur bestimmte Ärzte untersuchen dürfen (eine Übersicht über die Ärzte und weitere Infos findest du hier). Dabei können gewisse Krankheiten wie beispielsweise ein sehr schlechtes Sehvermögen, eine erhebliche körperliche Beeinträchtigung (z. B. keine Eigenrettung möglich) oder ein BMI, der über dem nationalen Standard liegt, eine Seediensttauglichkeit ausschließen. Weitere Infos dazu findest du hier. Erst nachdem du eine Zusage von uns erhalten hast, musst du dich um die nationale Seediensttauglichkeit kümmern.

  • Wie sind meine Arbeitszeiten an Bord?

    Grundsätzlich gilt eine 7-Tage-Arbeitswoche. Die Arbeits- und Ruhezeiten richten sich dabei nach den festgelegten Standards und Regularien der international geltenden Maritime Labour Convention (MLC 2006) und sind abhängig von der Tätigkeit an Bord. Die Crew arbeitet in der Regel im Teildienst, sodass zwischen den Arbeitszeiten die schönsten Orte der Welt entdeckt werden können.

  • Wie erfolgt die An- & Abreise der Crew?

    Beim regulären Auf- und Abstieg der Crew mit Wohnort außerhalb Deutschlands übernimmt AIDA Cruises die Kosten für die An- und Abreise vom Heimatflughafen zum Schiff und zurück. Crewmitglieder, die in ihrem Heimatland auf- oder absteigen, organisieren die An- und Abreise zu/vom Schiff selbst. Crewmitglieder mit Wohnsitz in Deutschland haben hierfür die Möglichkeit, kostenlos den Flixbus zu nutzen. Erfolgt der Auf- oder Abstieg in einem Hafen außerhalb Deutschlands, so übernimmt AIDA auch für Crewmitglieder mit deutschem Wohnsitz die Flugkosten ab/zum nächstgelegenen Heimatflughafen. Die An- und Abreise zum/vom Flughafen trägt das Crewmitglied selbst. 

  • Wie sieht die Verpflegung für die Crew an Bord aus?

    In der Crew Messe, dem exklusiven Restaurant für unsere Crewmitglieder, kannst du dir kostenlos das Essen und Trinken frei zusammenstellen. Die Mahlzeiten sind vielfältig und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer internationalen Crew ausgerichtet (unterschiedliche, landestypische Gerichte, vegetarische und vegane Gerichte etc.). Außerdem besteht nach Absprache die Möglichkeit, unsere Gäste-Restaurants zu nutzen.

  • Wie ist die Bordsprache für Crewmitglieder?

    An Bord beschäftigen wir eine internationale Crew. Englische Sprachkenntnisse sind daher unabdingbar. Die Bordsprache im Umgang mit unseren Gästen ist Deutsch.

  • Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es an Bord für Crewmitglieder?

    An Bord der Schiffe stehen der Crew z.B. eine eigene Crew Messe (Restaurant), ein Crew Sonnendeck, eine Crew Sauna, ein exklusives Fitnessstudio und eine Crew Bar inkl. Crew Shop zur Verfügung. Weitere Einblicke in unsere Crewbereiche findest du hier. Auf ihrer Kabine empfangen die Crewmitglieder TV und Filme in deutscher bzw. englischer Sprache. Darüber hinaus gibt es an Bord unserer Schiffe Internetzugang sowie unterschiedliche E-Learning-Tools zur Weiterbildung. Selbstverständlich kann die Crew in ihrer Freizeit Landgänge unternehmen und die schönsten Orte der Welt entdecken.

  • Bekomme ich an Bord eine Uniform gestellt?

    An Bord wird allen Crewmitgliedern eine Uniform gestellt und kostenfrei gereinigt. Schuhe und Socken sind eigenständig mitzubringen.

  • Wie alt muss man sein, um an Bord zu arbeiten?

    Um an Bord von AIDA zu arbeiten, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Nach oben gibt es keine Altersbegrenzung.

  • Kann ich an Bord arbeiten, wenn ich Tattoos/Piercings habe?

    Natürlich ist es für uns vollkommen in Ordnung, wenn unsere Mitarbeiter Tattoos und Piercings haben. 


Arbeiten an Land


  • Wie viel Urlaub erhalte ich als Mitarbeiter bei AIDA Cruises?

    Unsere Mitarbeiter erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr. 

    Für unsere Junioren (Werkstudenten, Praktikanten, Gap Year Trainees etc.) gelten andere Bedingungen, die individuell im Vorstellungsgespräch besprochen werden.

  • Ist Arbeiten im Homeoffice als Mitarbeiter bei AIDA Cruises möglich?

    AIDA bietet allen Mitarbeitern an Land die Möglichkeit, zwei Homeoffice Tage in der Woche flexibel zu nehmen, solange die Aufgaben oder die betrieblichen Abläufe das Arbeiten im Homeoffice nicht ausschließen.

    Für unsere Junioren (Werkstudenten, Praktikanten, Gap Year Trainees etc.) gelten andere Bedingungen, die individuell im Vorstellungsgespräch besprochen werden.

  • Ist es möglich, in Teilzeit zu arbeiten?

    Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit an. Die genaue Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit ist abhängig von der jeweiligen Position. Details werden im Bewerbungsprozess besprochen.

  • Gibt es einen Tarifvertrag?

    Ja, es gibt einen Tarifvertrag. Dieser enthält folgende wesentliche Bestandteile: Vergütung, Vergütung von Mehrarbeit, Samstag-, Sonntag- und Feiertagsarbeit, Betriebliche Altersvorsorge, 13. Gehalt, Arbeitszeitregelungen, Freistellung von der Arbeit, Urlaub, Betriebszugehörigkeit.

  • Kann es auch zu Überstunden kommen?

    Für den Fall, dass unsere Mitarbeiter über ihre Vertragsstunden hinaus arbeiten sollten, hat jeder Mitarbeiter ein Arbeitszeitkonto. Auf diesem werden eventuelle Überstunden gesammelt und können im Bedarfsfall in Freizeit ausgeglichen werden.

  • Wie kann ich mir den Arbeitsplatz im AIDA Kundencenter vorstellen?

    Im AIDA Kundencenter erwartet dich ein modern eingerichteter Arbeitsplatz mit der neuesten Technik, zwei Bildschirmen und Headset. Du arbeitest in Teams mit bis zu 20 Kollegen, die von einem Supervisor und einem stellvertretenden Supervisor betreut und angeleitet werden.

    Keine Lust auf lange Anfahrtswege? Du kannst ebenso zu Hause arbeiten. Wir stellen dir Technik zur Verfügung und du entscheidest flexibel, ob du lieber im Homeoffice oder im AIDA Kundencenter vor Ort agieren möchtest. Du kannst die Vorteile beider Arbeitsorte auch kombinieren und flexibel wechseln.

  • Wie kann ich mich für einen Job im AIDA Kundencenter bewerben?

    Mit dem AIDA Karriereportal bieten wir dir die Möglichkeit, dich online für offene Positionen im AIDA Kundencenter oder initiativ zu bewerben. Lade einfach deine Unterlagen in unserem Online-Bewerbungsformular hoch.

    Alternativ kannst du deine Bewerbung schriftlich an folgende Adresse senden:

    AIDA Kundencenter GmbH
    Personalabteilung
    Am Strande 4
    18055 Rostock

  • Wie werde ich auf die Tätigkeit im AIDA Kundencenter vorbereitet?

    Unsere Mitarbeiter werden über ein digitales intensives Trainingsprogramm geschult und ausgebildet. Dabei werden Theorie und Praxis so miteinander kombiniert, dass jeder Mitarbeiter das erlernte Wissen erproben und festigen kann.

  • Wie sind die Arbeitszeiten im AIDA Kundencenter geregelt?

    Die Mitarbeiter des AIDA Kundencenters beraten an 365 Tagen im Jahr. Die genaue Planung deiner Arbeitszeit orientiert sich stark an deinen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Unternehmens. Du sagst uns, wann du arbeiten möchtest und wir versuchen, den Wunsch umzusetzen. Es ist kein starres Schichtmodell, stattdessen teilen wir flexibel und gemeinsam mit dir deine Vertragsstunden ein. Dabei kannst du zwischen einer 4- oder einer 5-Tage-Woche wählen.

  • Welche Vertragsmöglichkeiten bietet das AIDA Kundencenter für eine Beschäftigung an?

    Im AIDA Kundencenter bieten wir unbefristete Verträge mit einer 35h- oder 40h Woche in flexibler Dienstplanung (kein starres Schichtmodell) an.

  • Wie viel Urlaub erhalte ich als Mitarbeiter im AIDA Kundencenter?

    Mit Eintritt ins Unternehmen erhältst du 28 Tage Urlaub. Der Urlaubsanspruch erhöht sich in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit auf bis zu 30 Tage. Die Urlaubsstufen sind im Tarifvertrag geregelt.

  • Ist das Arbeiten von zu Hause aus möglich?

    Das AIDA Kundencenter bietet Ihnen die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung. Sie können selbst entscheiden, von wo Sie Ihre Tätigkeiten verrichten wollen, ob im Home Office von zu Hause aus oder vor Ort im Büro.

  • Ist Arbeiten im Homeoffice möglich?

    Keine Lust auf lange Anfahrtswege? Du kannst ebenso zu Hause arbeiten. Wir stellen dir Technik zur Verfügung und du entscheidest flexibel, ob du lieber im Homeoffice oder im AIDA Kundencenter vor Ort agieren möchtest. Du kannst die Vorteile beider Arbeitsorte auch kombinieren und flexibel wechseln.

  • Wird Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gezahlt?

    Nach 6 Monaten Zugehörigkeit erhalten die Mitarbeiter des AIDA Kundencenters ein 13. Gehalt. Dieses wird anteilig im Juni und im November ausgezahlt.

  • Erhalte ich als Mitarbeiter nach der Einarbeitung weitere Schulungen oder Trainings?

    Es gibt verschiedene, speziell für das AIDA Kundencenter konzipierte Schulungsangebote, die sowohl das Fachwissen als auch das kommunikative Wissen auffrischen und stetig weiterentwickeln. So können sich unsere Mitarbeiter auch über die Einarbeitung hinaus fortbilden und spezialisieren.

  • Kann ich die Schiffe kennenlernen?

    Im Rahmen der Einarbeitung ist eine Schiffsbesichtigung fester Schulungsbestandteil. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in deiner Freizeit über geführte Rundgänge einzelne Schiffe kennenzulernen. Um unsere Schiffe intensiv zu erkunden, ermöglichen wir dir eine Urlaubsreise zu Sonderkonditionen.

  • Wie lange dauert die Einarbeitung?

    Die kompakte Einarbeitungsphase besteht aus ca. 6-9 Wochen. Du kannst die Einarbeitung im virtuellen Klassenzimmer bequem von zu Hause aus wahrnehmen. In diesen ersten Wochen baust du in verschiedenen Schulungsmodulen ein detailliertes Produkt- und Systemanwenderwissen auf, welches du in verschiedenen Praxisübungen zusammen mit unseren Mentoren festigst.







Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text